Einzelne Bürger oder auch in Gesellschaften zusammengeschlossene Bürger erzeugen Strom mit Hilfe von Photovoltaik- und/oder Windkraftanlagen. Dadurch ist der mitwirkende Bürger nicht mehr abhängig von großen Energiekonzernen und kann selbst dafür sorgen, mehr regenerative Energien zur Stromversorgung zu nutzen.
Strom durch erneuerbare Energien
Unabhängig von großen Energiekonzernen
Investition für Umwelt- und Klimaschutz
beschäftigt sich die GSW mit der Projektplanung, Realisierung und Betriebsführung von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen. Neben der Koordination der Finanzierung, werben wir Eigenkapital im Rahmen von Fondsmodellen ein, um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit an einer fairen, wirtschaftliche und ökologischen Beteiligung bieten zu können. So hat jeder die Möglichkeit indirekt energieautark zu werden.
Neben der Konzeption übernehmen wir auch die Betreuung und kaufmännische Betriebsführung der Wind- und Solarfonds, sowohl während der Gründungsphase als auch im laufenden Betrieb.
Informationen zu unseren aktuellen und zukünftig geplanten Projekten finden Sie auf der Plattform https://beteiligung.gold-solarwind.de.
Leistung: 22,76 kWp
Inbetriebnahme: 2002
Leistung: 30,53 kWp
Inbetriebnahme: 2002
Leistung: 36,89 kWp
Inbetriebnahme: 2002
Leistung: 30,50 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 22,89 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 15,26 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 26,88 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 23,52 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 19,20 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 46,08 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 19,36 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 17,28 kWp
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 58,73 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 39,60 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 23,94 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 59,13 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 21,78 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 14,28 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 42,77 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 16,83 kWp
Inbetriebnahme: 2004
Leistung: 16,92 kWp
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 44,10 kWp
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 50,40 kWp
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 99,93 kWp
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 18,90 kWp
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 64,26 kWp
Inbetriebnahme: 2006
Leistung: 36,72 kWp
Inbetriebnahme: 2006
Leistung: 50,40 kWp
Inbetriebnahme: 2006
Leistung: 47,54 kWp
Inbetriebnahme: 2006/2012
Leistung: 82,42 kWp
Inbetriebnahme: 2006
Leistung: 434,265 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 1.341,12 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 192,24 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 774,18 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 26,20 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 19,74 kWp
Inbetriebnahme: 2011
Leistung: 16,92 kWp
Inbetriebnahme: 2011
Leistung: 12,00 kWp
Inbetriebnahme: 2011
Leistung: 32,44 kWp
Inbetriebnahme: 2011
Leistung: 535,80 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 127,93 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 48,65 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 13,65 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2011
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2011
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2011
Leistung: 1.693,710 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2012
Leistung: 4.696,38 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2012
Leistung: 3,05 MW
Inbetriebnahme: 2013
Leistung: 3.366,00 kWp
Inbetriebnahme: 2012
Leistung: 1.358,28 kWp
Inbetriebnahme: 2013
Leistung: 739,20 kWp / 369,60 kWp
Inbetriebnahme: 2019 / 2020
Leistung: 12.370,60 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2013
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 1.980,00 kWp
Inbetriebnahme: 2013
Leistung: 749,28 kWp
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 737,52 kWp
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 550,55 kWp
Inbetriebnahme: 2019
Leistung: 99,96 kWp
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 215,04 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 53,76 kWp / 107,31 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2018 / 2020
Leistung: 495,77 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2018
Leistung: 508,38 kWp (Anteil GSW)
Inbetriebnahme: 2020
Leistung: 3.880,91 kWp
Inbetriebnahme: 2018
Leistung: 201,60 kWp
Inbetriebnahme: 2020
Leistung: 3,45 MW
Inbetriebnahme: 2018
Leistung: 3.172,85 kWp
Inbetriebnahme: 2021
Leistung: 8.995,60 kWp
Inbetriebnahme: 2021
Leistung: 9.479,70 kWp
Inbetriebnahme: gepl. 2021
Leistung: 4.205,52 kWp
Inbetriebnahme: 2021
Leistung: 10.999,20 kWp
Inbetriebnahme: gepl. 2021
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2012
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 73,10 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 91,53 kWp
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 115,50 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 86,25 kWp
Inbetriebnahme: 2010
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,30 MW
Inbetriebnahme: 2015
Leistung: 1,50 MW
Inbetriebnahme: 2001
Leistung: 1,50 MW
Inbetriebnahme: 2001
Leistung: 2,35 MW
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 2,35 MW
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 3,45 MW
Inbetriebnahme: 2018
Leistung: 1,50 MW
Inbetriebnahme: 2002
Leistung: 1,80 MW
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 1,80 MW
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 1,80 MW
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 1,50 MW
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2016
Leistung: 3,35 MW
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 4,20 MW
Inbetriebnahme: 2020
Leistung: 1,50 MW
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 1,50 MW
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2013
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 1,50 MW
Inbetriebnahme: 2003
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2005
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2007
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2007
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2007
Leistung: 0,80 MW
Inbetriebnahme: 2007
Leistung: 28,33 kWp
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 63,36 kWp
Inbetriebnahme: 2012
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2007
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 3,30 MW
Inbetriebnahme: 2017
Leistung: 2,00 MW
Inbetriebnahme: 2009
Leistung: 3,08 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,05 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,05 MW
Inbetriebnahme: 2014
Leistung: 3,00 MW
Inbetriebnahme: 2015
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2015
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2016
Leistung: 2,30 MW
Inbetriebnahme: 2015
Leistung: 3,30 MW
Inbetriebnahme: 2015
Leistung: 3,35 MW
Inbetriebnahme: 2016
Leistung: 3,45 MW
Inbetriebnahme: 2018
Leistung: 4,20 MW
Inbetriebnahme: 2019
Otto-Hiendl-Straße 15
94356 Kirchroth
+49 (0)9428 94790-0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.